Willkommen bei Back to Balance
Ganzheitliche Körperunterstützung für Menschen mit Verspannungen, Beckenschiefstand oder Bewegungseinschränkungen.
Unser Körper ist ein Wunderwerk der Kompensation. Er gleicht Schiefstände, Fehlhaltungen oder alte Belastungen oft jahrelang aus – bis er irgendwann nicht mehr kann.
Plötzlich zeigen sich Rückenschmerzen, ein Ziehen in der Hüfte, Spannungskopfschmerzen oder eingeschränkte Beweglichkeit.
Back to Balance setzt genau hier an: Mit einem ruhigen, körperzentrierten Ansatz, der sanft unterstützt, um deinen Körper zurück in seine natürliche Ordnung zu begleiten.
Typische Themen, mit denen Menschen zu uns kommen:
Rückenschmerzen – besonders im unteren Bereich
Verspannungen im Nacken, Schulter- oder Kieferbereich
Schmerzen beim Sitzen, Gehen oder Stehen
einseitige Kopfschmerzen (z. B. über dem rechten Auge)
eingeschränkte Beweglichkeit nach Sport oder Unfall
das Gefühl, „schief“ zu stehen oder nicht richtig im Körper zu sein
Nicht selten steckt ein Beckenschiefstand dahinter
oft über Jahre unbemerkt, aber spürbar in jeder Bewegung.
Warum Back to Balance?
keine klassische Physiotherapie, aber eine kraftvolle Ergänzung
sanft, ganzheitlich, achtsam – ohne Einrenken, Dehnen oder Druck
gezielte Impulse unterstützen deinen Körper bei der Selbstregulation
erste Erleichterung oft schon nach 1–3 Sitzungen
📍 Angebote in Freiburg und Oberkirch
🚲 Auf Wunsch auch mobil – wenn Bewegung schwerfällt
🌿 Für Menschen jeden Alters – auch überregional gut erreichbar
5 gute Gründe für einen Termin:
Du möchtest körperliche Beschwerden an der Ursache angehen
Du spürst, dass dein Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist
Du suchst nach einer natürlichen, sanften Unterstützung
Du hast schon vieles ausprobiert – ohne bleibende Veränderung
Du willst deinem Körper achtsam begegnen statt ihn zu „korrigieren“
Themenschwerpunkte auf einen Blick:
"Alles ist abgeklärt – aber mein Körper fühlt sich nicht richtig an."
Viele Beschwerden bleiben trotz ärztlicher Untersuchungen unklar. Rückenschmerzen, Verspannungen, Kopfdruck – der Ursprung liegt oft tiefer.
Ein Beckenschiefstand oder versteckte Spannungsmuster können dein Gleichgewicht stören, ohne dass du es merkst.
Finde heraus, was dein Körper dir sagen möchte – und wie er sanft zurück in die Balance finden kann:
"Nach der Geburt ist nichts mehr wie vorher – vor allem im Körper."
Schwangerschaft und Geburt verändern die Statik deines Körpers nachhaltig.
Ein Beckenschiefstand oder Spannungen im Beckenboden können Beschwerden auslösen, auch lange nach der Geburt.
Erfahre, wie du deinen Körper sanft zurück in seine Mitte begleiten kannst – ohne Druck, aber mit Wirkung:
"Du trainierst regelmäßig – aber dein Körper blockiert?"
Trotz Bewegung schleichen sich Beschwerden ein?
Ein Beckenschiefstand oder muskuläre Dysbalancen können deine Leistung bremsen und die Regeneration erschweren.
Finde zurück in dein körperliches Gleichgewicht – für mehr Leichtigkeit, Beweglichkeit und Stabilität im Training:
„Die Verletzung ist vorbei – aber mein Körper fühlt sich noch nicht richtig an.“
Nach Unfällen, Brüchen oder OPs bleiben oft Spannungen zurück. Ein Beckenschiefstand oder alte Bewegungsmuster können dich unbewusst blockieren.
Finde zurück in deine Bewegungsfreiheit – mit sanfter, ganzheitlicher Unterstützung nach der Heilungsphase:
Rückenschmerzen durch Beckenschiefstand
Ein funktioneller Beckenschiefstand kann eine Hauptursache für anhaltende Rückenschmerzen sein – besonders im unteren Rücken.
Durch die Verschiebung im Becken verändert sich die gesamte Muskelspannung entlang der Wirbelsäule.
Back to Balance hilft dabei, diese Dysbalance sanft auszugleichen und damit Druck und Schmerzen zu verringern.
Bleib in Verbindung
Erhalte Impulse, Tipps und gelegentliche Neuigkeiten rund um Körperarbeit und neue Termine bei Back to Balance.
Nutze jetzt die Gelegenheit:
Neukunden erhalten 20 € Rabatt auf die erste Sitzung!
Natürlich. Ruhig. Wirksam
Back to Balance ist eine Einladung an deinen Körper, sich neu zu ordnen.
Du brauchst keine Diagnose, keine Überweisung – nur den Wunsch, wieder in Einklang zu kommen.