Sport & Regeneration
Zurück in die Bewegung
Du trainierst. Du gibst alles. Aber dein Körper blockiert?
Ob Ausdauersport, Yoga, Fitness oder Mannschaftssport – wer sich regelmäßig bewegt, kennt den Wunsch nach Leistungsfähigkeit, Beweglichkeit und Gleichgewicht.
Doch manchmal sendet der Körper Signale:
Verspannungen, die sich nicht „wegdehnen“ lassen
Schmerzen nach dem Training – immer wieder auf derselben Seite
Bewegungseinschränkungen, die das gewohnte Level ausbremsen
eine spürbare Asymmetrie im Stand oder in der Belastung
Gerade bei Sportler*innen tritt häufig ein funktioneller Beckenschiefstand auf – etwa durch einseitige Belastung, altes Verletzungsmuster oder Fehlhaltung. Der Körper gleicht das lange aus – bis es nicht mehr geht.
Eine freie Bewegung braucht ein stabiles Zentrum
Wenn die Statik im Körper gestört ist, kann sich keine echte Bewegungsfreiheit entfalten.
Besonders bei Haltungsstörungen oder einem verschobenen Becken fehlt dem Körper die Orientierung in der Achse – er beginnt zu kompensieren, zu verspannen, sich zurückzuhalten.
Back to Balance hilft dir, deine Körperachse neu zu finden, das Körpergleichgewicht zu stabilisieren und damit Bewegung wieder als etwas Leichtes zu erleben.
Was macht Back to Balance anders?
Back to Balance setzt dort an, wo Trainingspläne aufhören:
Am Fundament deiner Bewegung – deiner Körperstatik.
Durch sanfte Impulse kann dein Körper:
unbewusste Schieflagen erkennen
Spannungsmuster loslassen
Beweglichkeit neu aufbauen
Vertrauen in die Bewegung zurückgewinnen
Das alles ohne Geräte, ohne Druck – aber mit erstaunlicher Wirkung.
Ideal für Sportler*innen, die…
immer wieder unter Seitenasymmetrien leiden
trotz Fitness Verspannungen oder Schmerzen verspüren
nach Verletzungen oder Operationen zurück ins Gleichgewicht möchten
sich auf Wettkämpfe vorbereiten oder gezielt regenerieren wollen
ihre Körperwahrnehmung verbessern und präventiv unterstützen möchten
Mehr Körpergefühl. Weniger Belastung.
Bewegung darf leicht sein – wenn das System im Gleichgewicht ist.
Back to Balance bringt dich zurück zu einem stabilen, flexiblen und fein abgestimmten Körpergefühl, das dein Training sinnvoll ergänzt.